• Home
  • Der Verein
      • Back
      • Aufnahmeantrag
      • Satzung
      • Mitgliedsbeitrag
      • Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?
  • Termine
  • Digitale Dokumente
      • Back
      • Stifter-Urkunde der Corona-Linde
      • Herne - Unsere Stadt
      • Sodinger Rundblick
      • vorort Stadtzeitung
      • Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
      • Gutachten Arbeitersiedlung
      • Heimatbuch der Stadt Herne
      • Chronik der Gemeinde Baukau
      • Holthausen
      • Werbefilm Textilhaus Kress 1940
  • Der Bote
  • Podcast
      • Back
      • Der Bote
      • Podcast aus dem Wiki
      • Erinnerungen
      • Herne - unsere Stadt
      • Inne Kolonie
  • Presse
  • Spenden
  • Archiv
      • Back
      • Bücher
      • Zeitschirften
      • Medien
      • Kalender
  • Shop Shop
  • Vor Ort
      • Back
      • Vor Ort Videos
  • Wiki der Stadtgeschichte
  • Spenden
  • Artikel des Monats
  • Corona-Linde
  • Aufnahmeantrag
  • Newsletter bearbeiten
  • Herne historisch
  • Videoprojekt "Vor Ort"
  • Ortsfamilienbuch
  • Veranstaltungsarchiv
  • DGB Geschichtswerkstatt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontaktieren Sie uns
Vorheriges JahrVorheriger MonatNächstes JahrNächstes Monat
Mai 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
HVH-Live
18:00
Gemeindehaus St. Bonifatius, Herne , Deutschland
Der lokalhistorische Gesprächskreis 2025
Datum : 15. Mai 2025
16
Maigang
16:00
Pestkreuz in Herne Börnig, Herne , Deutschland
Vom Pestkreuz zur Corona-Linde
Datum : 16. Mai 2025
17
18
19
20
Archivtreffen
18:30
Pfarrbüro der Herz Jesu Kirche, Herne , Deutschland
Internes Treffen der Archivgruppe
Datum : 20. Mai 2025
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Veranstaltungsarchiv

Details
Zugriffe: 2938

CC Flohmarkt

Details
Zugriffe: 6196
Einladung zum gemeinsamen Live-Online-Ahnenforscher-Cafe, vom 1. bis 3. April 2022, auf der Genealogica 2022.
 
Gespräche, Diskussionen, Fragen, Tipps und Hilfen rund um das faszinierende Hobby der  Familienforschung in gemütlicher und lockerer Atmosphäre auf ZOOM!
 
Wir, die Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund, der Ahnenforscher Stammtisches Unna und der Historischen Vereins Herne/Wanne-Eickel,

laden zur Genealogica 2022, ein virtuelles Festival rund um die Familiengeschichtsforschung, auf der Webmeeting-Plattform ZOOM, ein. 

Wir freuen uns auf tolle Gespräche, Diskussionen, Fragen, Tipps und Hilfen rund um alle Themen des faszinierenden Hobbys der Familienforschung mit Ihnen in gemütlicher und lockerer Atmosphäre. Die Teilnahme ist kostenlos.

Täglich von Freitag, dem 1. April bis Sonntag, dem 3. April 2022 ab 18.00 Uhr. Einlass ab 17.30 Uhr.

Um teilzunehmen, bitte an den oben genannten Tagen ab 17.30 Uhr auf den folgenden Link klicken:

Einlass in den Warteraum des ZOOM-Meetings

Hinweise:

Wenn Sie das erste Mal an einer unserer Online-Veranstaltungen auf ZOOM teilnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lesen der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Mit der Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von ZOOM.

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu diesen Online-Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

Details
Zugriffe: 13075

 

Im Mai 2017 startete der Historische Verein Herne mit einer Neuauflage des historischen Gesprächskreises live.

Die Leitung hat Friedhelm Wessel. Themenvorschläge können gerne bei uns eingereicht werden.

Der gesprächskreis findet im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum statt. Ausgewählte Termine finden im Schollbrockhaus statt.

Die Termine und entsprechenden Themen finden Sie hier in der Tabelle und im Kalender.

 

Datum Uhrzeit Thema Ort
15.01.2020 18.00 bis 20.00 Uhr offene Gesprächsrunde im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum
22.01.2020 18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Auf den Spuren der Vorfahren - Vortrag von Regina Klein

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum
19.02.2020 18.00 bis 20.00 Uhr offene Gesprächsrunde im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum
26.02.2020 18.00 bis 20.00 Uhr Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

18.03.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

25.03.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

15.04.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

22.04.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

20.05.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

27.05.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

17.06.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

24.06.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

15.07.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

22.07.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

19.08.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

26.08.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

16.09.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

23.09.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

14.10.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

21.10.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

18.11.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

offene Gesprächsrunde

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

25.11.2020

Dieser Termin fällt aus!

18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

Dieser Termin fällt aus!

im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

 

 

Die Adresse:

 

AWO Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

Kronenstraße 6

44625 Herne

Zu erreichen ist das Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

  • mit dem Bus, Linie 323, Haltestelle Dorastraße
 

 

 

 


 

Details
Zugriffe: 12765

Im Mai 2017 startete der Historische Verein Herne mit einer Neuauflage des historischen Gesprächskreises live.

Die Leitung hat Friedhelm Wessel. Themenvorschläge können gerne bei uns eingereicht werden.

Der gesprächskreis findet im Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum statt. Ausgewählte Termine finden im Schollbrockhaus statt.

Die Termine und entsprechenden Themen finden Sie hier in der Tabelle und im Kalender.

Durch die Corona-Pandemie mussten wir 2020 und 2021 leider alle Termin absagen. Wie es 2022 weitergeht, werden wir hier veröffentlichen, sobald wir dazu genaueres wissen.

 

DatumUhrzeitThemaOrt
Die nächsten Termine stehen noch nicht fest. 18.00 bis 20.00 Uhr offene Gesprächsrunde  
Die nächsten Termine stehen noch nicht fest. 18.00 bis 20.00 Uhr

Treffpunkt Genealogie unter der Leitung von Gertrud Frohberger und Doris Saisch

 
       

 

 

Die Adresse:

 

AWO Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

Kronenstraße 6

44625 Herne

Zu erreichen ist das Willi-Pohlmann-Seniorenzentrum

  • mit dem Bus, Linie 323, Haltestelle Dorastraße
 

 

 

 


 

Details
Zugriffe: 14886

Hier finden Sie die gezogenen Gewinnnummern unseres Gewinnspiels vom 8. September 2019 beim Constantiner Wiesenfest:

 

loesung constantiner wiesenfest

 

Die gezogenen Losnummern:

 

1. Platz: Ein original Bild des Herner Künstlers Helmut Manfreda geht an die Losnummer:

 

# 1394

 

2. Platz: Ein 25,00 Euro Gutschein von Andreas Janik - Haare & mehr geht an die Losnummer:

 

# 1437

 

3. Platz: Ein Buch "Machet gut, Schwatte!" von Friedhelm Wessel geht an die Losnummer:

 

# 1426

 

4. Platz: Ein IAR KIT® - die mobile Notfalltasche von Brandschutz Stank geht an die Losnummer:

 

# 1404

5. Platz: Ein IAR KIT® - die mobile Notfalltasche von Brandschutz Stank geht an die Losnummer:

 

# 1436

6. Platz: Ein IAR KIT® - die mobile Notfalltasche von Brandschutz Stank geht an die Losnummer:

 

# 1427

7. Platz: Ein IAR KIT® - die mobile Notfalltasche von Brandschutz Stank geht an die Losnummer:

 

# 1389

 

 

8. Platz: Ein kostenloses, unverbindliches Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" geht an die Losnummer:

 

# 1431

9. Platz: Ein kostenloses, unverbindliches Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" geht an die Losnummer:

 

# 1469

10. Platz: Ein kostenloses, unverbindliches Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" geht an die Losnummer:

 

# 1378

 

 

Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß mit ihren Gewinnen.

 


 

Details
Zugriffe: 10641

Hier finden Sie die gezogenen Losnummern unseres Gewinnspiels vom 1. September 2024 beim Constantiner Wiesenfest:

Wer war der Namensgeber der Zeche und Siedlung Constantin?

Die richtige Antwort lautet: Der römische Kaiser Flavius Valerius Constantinus (auch bekannt als Konstantin der Große)

 

Die gezogenen Losnummern:

 

1. Platz: Zwei Freikarten für ein Spiel des HEV

# 3395

2. Platz: Zwei Freikarten für ein Spiel des HEV

# 3408

3. Platz: Zwei Freikarten für ein Spiel des HTC:

# 3463

4. Platz: Zwei Freikarten für ein Spiel des HTC:

# 3383

5. Platz: Zwei Freikarten für das LAGO:

# 3410

6. Platz: Zwei Freikarten für das LAGO:

# 3384

7. Platz: Ein Erste-Hilfe-Kurs bei den Maltesern:

# 3434

8. Platz: Ein Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" und eine Freikarte für die Kindereisen Jolante im Gysenberg:

# 3449

9. Platz: Ein Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" und eine Freikarte für die Kindereisen Jolante im Gysenberg:

# 3450

10. Platz: Ein Jahresabo unserer Vereinszeitschrift "Der Bote" und eine Freikarte für die Kindereisen Jolante im Gysenberg:

# 3451

 

Wir wünschen den Gewinnern viel Spaß mit ihren Gewinnen.

 


 

  1. Historischer Gesprächskreis live 2019
  2. Die Lösungen und die Gewinner
  3. Ausstellung "Kopfstrecke"
  4. Filmpremiere "Der Torschrei - Die vergessene Skulptur von Sodingen"

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Zum Seitenanfang